Brand Roadtyping

Emaille Becher | Wild & Free

€17,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Voraussichtlich auf Lager in: 3-5 Tagen
  • Der Artikel ist auf Lager
    Der Artikel ist auf Lager und wir liefern so schnell wie möglich.
  • Auf Lager in: ca. 3-5 Tage
    Der Artikel ist nicht vorrätig. Wir gehen jedoch davon aus, dass er nach der Bestellung in ca. 3-5 Werktagen auf Lager ist. Bitte rechnen Sie dann mit 3-5 zusätzlichen Werktagen, bis der Artikel bei Ihnen eintrifft. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass es länger dauert, werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Beschreibung
  • Volumen: 350 ml – perfekt für Kaffee, Tee oder heiße Schokolade
  • 100 % recyclebar, lebensmittelecht & schadstofffrei – nachhaltig genießen
  • Spülmaschinenfest für einfache Reinigung
  • Outdoor-geeignet: Ideal für Camping, Vanlife, Bergtouren oder die Küche zu Hause
  • Mit Schlaufe zur Befestigung am Rucksack oder Karabiner
  • Hitzebeständig: Inhalt kann auf Gas-, Elektro- und Induktionsherd, im Ofen oder über offenem Feuer erwärmt werden
  • Material: Stahlkern mit Emaille-Beschichtung – robust, aber stoßempfindlich
  • Designed im Allgäu – nachhaltiges und regionales Produkt

Die Roadtyping Emaille Tasse „Wild & Free“ ist der perfekte Begleiter für alle Abenteuer draußen und drinnen. Ob beim Camping, Vanlife oder auf Bergtouren – mit einem Volumen von 350 ml bietet sie genug Platz für dein Lieblingsgetränk. Dank 100% recyclebarem, lebensmittelechtem und schadstofffreiem Material genießt du dein Getränk nachhaltig und sicher.

Die Tasse ist spülmaschinenfest und kann auf allen Herdarten, im Ofen oder sogar über offenem Feuer erhitzt werden. Mit der praktischen Schlaufe zur Befestigung am Rucksack hast du sie immer griffbereit. Hergestellt aus Stahl mit Emaille-Beschichtung, verbindet sie Robustheit mit zeitlosem Design.

Wie alle Roadtyping Produkte ist auch diese Tasse designed im Allgäu und spiegelt die Liebe zur Natur, zu Abenteuer und zu nachhaltiger Produktion wider – für alle, die draußen Wild & Free leben wollen.

HeyJuneNachhaltigkeitsversprechen

Wir wollen es Familien einfach machen, die nach ganzheitlich nachhaltiger Kleidung für die Kids suchen. Ohne Green Washing!  Wir sind sehr stolz darauf Euch ausschließlich kompromisslos nachhaltige Looks für Kids im Alter von 3 bis 14 Jahre anzubieten.

Das haben wir für jedes Label und jedes einzelne Teil in unserem Shop geprüft - durch intensive Recherche und in engem Austausch mit den Labels. Darauf geben wir Euch das #HeyJuneNachhaltigkeitsversprechen.

 

1. Fairness in den Fabriken

Die Bilder vom Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza 2013 in Bangladesch haben sich vielen Menschen in den Kopf gebrannt. Dabei sind über 1.100 Textilarbeiter gestorben. Der Preisdruck durch die Fast Fashion Labels auf die Fabriken in Ländern wie Bangladesch, Indien und Kambodscha ist so hoch, dass Menschen dort keinen sicheren Arbeitsplatz haben. Auch die Löhne sind so niedrig, dass die Menschen kaum davon kaum leben können. Unmenschliche Arbeitszeiten und Gewalt in den Fabriken sind an der Tagesordnung.

Alle Labels mit denen wir zusammen arbeiten stellen nachgewiesen sicher, dass in ihren Produktionsbetrieben sichere Arbeitsbedingungen gelten und dass keine Ausbeutung der Mitarbeiter stattfindet.

 

2. Nachhaltige Materialien

Alle Teile bei HeyJune sind aus nachhaltigen Materialien wie beispielsweise Bio Baumwolle. Warum uns das so wichtig ist? Bei der Herstellung von Bio Baumwolle wird darauf geachtet, dass die Felder nicht großflächig mit giftigen Dünge- und Spritzmittel bearbeitet werden. Währenddessen werden für herkömmliche Baumwollplantagen großflächig Regenwälder gerodet.  

Die in HeyJune verwendete Wolle stammt von Tieren aus artgerechter Haltung. Sollte in Kleidungsstücken in unserem Shop Polyester verarbeitet sein - wie beispielsweise in den Winterjacken - dann handelt es sich ausschließlich um recyceltes Polyester.

 

3. Umweltbewusste Fertigung

Wir sind uns der Auswirkungen der Produktion von Textilien sehr bewusst. Alle Teile bei HeyJune werden in Produktionsbetrieben hergestellt, die umfassende Konzepte für den Umweltschutz aufgesetzt haben. Während bei der Produktion von Fast Fashion Plastikmüll und Chemikalien konzeptlos – bspw. In Flüsse und Seen - entsorgt werden, wird bei der Produktion von Fair Fashion darauf geachtet, dass möglichst wenig Abfallstoffe entstehen. Die entstehenden Abfälle werden möglichst umweltschonend entsorgt.

 

4. Keine Schadstoffe

Bei der Färbung von Textilien, bei der Verarbeitung von Jeans und bei der Gerbung von Leder werden häufig toxischen Chemikalien wie PFOA, DBP oder TMDD verwendet. Nur so werden die günstigen Preise für den Konsumenten möglich. Diese Giftstoffe gefährden massiv die Gesundheit der Textilarbeiter. Die Tier- und Pflanzenwelt der anliegenden Flüsse leiden. Darüber hinaus dringen die Chemikalien auch in die Haut der Person ein, welche die Kleidung trägt. Dies wird regelrecht greifbar anhand des Geruchs, der einem beim Betreten eines großen Billigkleiderhändler direkt in die Nase strömt.

Alle Teile bei HeyJune sind ohne Gitftstoffe, um die Gesundheit der Textilarbeiter, der Umwelt und der Kleidungsträger zu schützen.

 

Wie erfüllen unsere Partner das HeyJune Nachhaltigkeitsversprechen?

Wir haben alle Kriterien für Euch überprüft: 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Danke für eure Bewertungen ❤